Bei uns ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick, wie unsere Wanderungen und Ausflüge ablaufen.
Zur Wanderung ins Neue Jahr lud unser Wanderführer Bernd Bauer am 07.Januar 2024 ein.
Trotz Regen und Wind fand sich ein Dutzend Wanderer ein um das neue Jahr zu begrüßen.
Die Tour führte von Sulzburg zur Homberghütte oberhalb von Laufen. Nach einem kleinen Umtrunk ging es wieder zurück nach Sulzburg.
Vielen Dank an Bernd für die Tour. Alle waren sich einig, dass es auch bei schlechtem Wetter eine schöne Wanderung war.
Am Sonntag, den 29.Oktober 2023 lud Armin Imgraben zu einer gemütlichen Wanderung in eine Strauße ein.
Wir wanderten auf dem Arthur-Feißt-Weg über den Bettlerpfad und Fohrenberg nach Wettelbrunn in die Löffler-Strauße. Frisch gestärkt ging es dann wieder zurück nach Sulzburg.
Am 22.Oktober 2023 waren wir am Schönberg unterwegs.
Anbei ein paar Bilder unserer Weglepflege im Herbst
Am Sonntag, den 11.Juni trafen sich 15 Wanderfreunde am Marktplatz in Sulzburg. Die Fahrt ging über das Wiedner Eck nach Wieden zur Wanderung um den Rollspitz. Bei schönstem Sonnenschein nahmen wir den Panoramaweg über die Kälberweid -unserem schönen Rastplatz- um über einen Wiesenweg hinunter nach Rollsbach zu kommen. Danach wanderten wir über den alten Kirchweg nach Laitenbach und wieder zurück nach Wieden.
Vielen Dank an unsere Wanderführerin Barbara Kress für die tolle Wanderung.
Text und Fotos: Barbara Kress
Anläßlich des 100jährigen Jubiläums des Ortsverein Kleines Wiesental fand eine Bezirkssternwanderung statt.
Zusammen mit dem Ortsverein Kandern wanderten wir bei herrlichem Frühsommerwetter von Demberg-Käppeli zur Lindenhalle in Raich.
Es war eine schöne Tour -organisiert von Karin Kühn- mit wunderschönen Ausblicken auf das kleine Wiesental.
Nachstehend ein paar Impressionen:
Anbei ein paar Bilder zur Abenteuerwanderung Col de la Schlucht mit unserem Wanderführer Martin Straub