Eindrücke unserer Aktivitäten

Bei uns ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick, wie unsere Wanderungen und Ausflüge ablaufen.

 

Am 11.August wanderten wir unter der Führung von Inge Reidl in den Vogesen.

 

Sie hatte eine wunderschöne Tour ausgesucht. Durch die Col de Bramont zum Lac Blanchmer und wieder zurück führte die Wegstrecke.

 

 

Herrliche Ausblicke..

 

 

 

 

Hochmoor

 

 

Lac Blanchmer

 

 

Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel. 

 

 

Es war so warm, dass man darin schwimmen konnte. Es gibt ein Häuschen in dem man sich umziehen kann und auch Toiletten.

 

 

Liebe Inge, Deine Tour war toll und wir freuen uns schon darauf,

nächstes Jahr wieder mit Dir zu gehen.
 

Fotos und Text: Barbara Imgraben

Auch in diesem Jahr statten wir der Orstgruppe Kandern einen Besuch beim Forsthausgartenfest ab.

Wir starteten mit dem "Chanderli" und fuhren nach Wollbach.

 

 

 

 

 

Von dort aus wanderten wir gemütlich nach Egerten und über den Planetenweg nach Kandern zurück.

 

 

Kreiterhof bei Egerten. Hier findet man alles, was man schon lange nicht mehr gesehen hat.

Außerdem kann man hier in der Weinschenke einkehren.

 

 

Fotos und Text: B.Imgraben
 

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unseren Freunden vom Club Vosgien aus Turckheim unterwegs. Dieses Mal wanderten wir in den Vogesen. Wanderführer Sylvio D'Intino hatte eine schöne Tour zum Grand Ballon geplant.

 

 

 

 

Am Stausee gab es Vesperpause.

 

Toll sind die Wiesen, mit Arnika und vielen Orchideen.

 

 

 

 

 

 

 

 Kleine Verschnauf- und Trinkpause.

 

 

Unser Ziel schon vor Augen. Doch ganz hoch mussten wir am ersten Tag nicht, wir übernachteten im "Hotel de Grand Ballon d'Alsace", ungefähr 60 Höhenmeter unter dem Gipfel.

Am Abend genossen wir ein reichhaltiges Menü.

 

 

 

 

...gut gestärkt schafften wir frühmorgens leicht den Anstieg. 

 

 

 

 

.. schon fast wieder zurück beim Ausgangspunkt. 

 

 

 

Wir hatten Glück und es regnete nur leicht ab dem Mittag. Kaum beim Auto angekommen ging es richtig los.

In Wintzenheim, beim Bergfest des dortigen Vogesenclubs, kehrten wir zum Abschluss ein. 

Vielen Dank an Sylvio für die tolle Wanderung. Im nächsten Jahr treffen wir uns in Deutschland wieder.

Wo die Wanderung hingeht? .... wir werden sehen.

 

Fotos und Text: B.Imgraben

Am Sonntag, den 16.Juni trafen sich eine kleine Gruppe (leider) unter der Führung von Patricia Bauer und fuhren auf den Schauinsland um ein Berggeheimnis zu lüften.

 

 

 

Dabei handelt es sich um eine Geschichte, deren Rätsel mithilfe verschiedener Hinweise gelöst werden müssen - in einer bestimmten Zeitspanne.

 

 

So wanderten wir anhand der Angaben und Lösungen rund um den Schauinsland.

 

 

 

 

 

...man musste manchmal ein bisschen quer denken - aber es machte viel Spaß.

 

Wir hatten das Rätsel innerhalb der vorgegebenen Zeit gelöst und durften kostenlos mit der Schauinslandbahn wieder runterfahren.

 

Vielen Dank an Patricia für diese tolle Idee. Wir kommen gerne wieder mal mit.

 

Fotos und Text: Barbara Imgraben

Es ist schon fast Tradition mit unserem Jäger Markus Güntert im Frühjahr auf Pirsch zu gehen. 

Dieses Mal waren wir am Freitag, den 26. April unterwegs. Rechtzeitig zum Abend kam die Sonne heraus und bot uns wunderschöne Ausblicke.

 

 

 

Blick auf Sulzburg.

 

 

Es ist sehr spannend, die Veränderungen im Laufe der Jahre mitzuverfolgen.

Dieses Jahr ist leuchten leider die vom Borkenkäfer geschädigten Bäume.  

 

 

Es gibt aber auch schöne Laubbäume.

 

 

Stimmungsvoller Sonnenuntergang.

Aber auch Rehe wurden gesichtet und ihr Bellen war nicht zu überhören.

 

 

Vielen Dank an Markus und auch an Viktor für die schöne und interessante Wanderung.

 

Fotos und Text: Barbara Imgraben

Zusammen mit dem Schwarzwaldverein Müllheim fand eine Vogelstimmen-Wanderung am 11.April statt.

Als kundiger Fachmann konnte der Diplom Biologe Frank Wichmann gewonnen werden.

Da sich über 40 interessierte Personen eingefunden hatte, hatte Herr Wichmann kurzfristig seinen ebenfalls kundigen Sohn als Fachmann engagiert um die vielen Fragen beantworten zu können.

 

 

 

Es war sehr interessant und erstaunlich wie vielfältig die Sprache unsere Vogelwelt ist, und die Zeit ging viel zu schnell vorbei. 

Vielen Dank an Herrn Wichmann, seinen Sohn und auch fachkundige Mitwanderer.

Herzlichen Dank auch an die Organisatorin - Frau Pohlheim - von der Ortsgruppe Müllheim.

War eine tolle Idee.

 

Fotos und Text: Barbara Imgraben

Am 31.03.2019 fand unter der Führung von Oliver Haury eine Wanderung für Eselliebhaber und Kräuterinteressierte am Ölberg statt.

 

 

 

 

 

Oliver kann schon beim Beginn auf interessante Kräuter hinweisen.

 

 

 

 

Es gibt immer etwas zu entdecken.

 

 

Blick von der Ölbergkapelle in Richtung Staufen.

 

 

Vielen Dank an Oliver und seine liebenswerte Esel. Es war wie immer eine sehr informative und interessante Wanderung.
 

Fotos: Armin Imgraben

  1   2   3   4   5   6   7   8    

Schwarzwaldverein

 

Schwarzwaldverein Sulzbachtal e.V.

 

Badstraße 10a
79295 Sulzburg